Johanna Müser

Doktorandin: B01 — Landfrieden

 

Werdegang

Seit 04/2018

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt B01 — Landfrieden

WS 2017/18

Tutorin am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

01 - 12/2017

Studentische Hilfskraft der Erasmus-Fachkoordination am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

2015 - 2018

Studium der Vergleichenden Geschichte der Neuzeit (M.A.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Masterthesis: Die Vorsehung vorhersehen? Der Umgang mit plötzlichen Todesfällen in Basel während des 18. Jahrhunderts

SS 2015

Studentische Hilfskraft am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt B01 — Landfrieden

WS 2014/15

Auslandsemester an der Universidad de Cantabria, Santander

2014 - 2018

Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes 

05/2013 - 09/2014

Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Frühe Neuzeit der Justus-Liebig-Universität Gießen

2012 - 2015

Studium der Geschichts- und Kulturwissenschaften (B.A.) mit den Hauptfächern Geschichte und Fachjournalistik Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Bachelorthesis: Intersektionale Perspektive auf Prostitution in Koblenz während des 19. Jahrhunderts

 

Dissertationsprojekt

  • Landfriedenswahrung im Landfriedensbund: Die Alte Eidgenossenschaft als System kollektiver Sicherheit (1481-1656)

Veröffentlichungen

Unpublizierte Vorträge

  • Basel und die Eidgenossenschaft. Städtische Bedrohungsszenarien und ihre Bewältigung in einem System kollektiver Sicherheit (1481-1656), Freitagskolloquium des Instituts für Vergleichende Stadtgeschichte, Universität Münster, 24.01.2020.

 


Johanna Müser

Justus-Liebig-Universität Gießen
 

@ Email

Johanna Müser

Doktorandin: B01 — Landfrieden

 

Werdegang

Seit 04/2018

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt B01 — Landfrieden

WS 2017/18

Tutorin am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

01 - 12/2017

Studentische Hilfskraft der Erasmus-Fachkoordination am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

2015 - 2018

Studium der Vergleichenden Geschichte der Neuzeit (M.A.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Masterthesis: Die Vorsehung vorhersehen? Der Umgang mit plötzlichen Todesfällen in Basel während des 18. Jahrhunderts

SS 2015

Studentische Hilfskraft am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt B01 — Landfrieden

WS 2014/15

Auslandsemester an der Universidad de Cantabria, Santander

2014 - 2018

Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes 

05/2013 - 09/2014

Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Frühe Neuzeit der Justus-Liebig-Universität Gießen

2012 - 2015

Studium der Geschichts- und Kulturwissenschaften (B.A.) mit den Hauptfächern Geschichte und Fachjournalistik Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Bachelorthesis: Intersektionale Perspektive auf Prostitution in Koblenz während des 19. Jahrhunderts

 

Dissertationsprojekt

  • Landfriedenswahrung im Landfriedensbund: Die Alte Eidgenossenschaft als System kollektiver Sicherheit (1481-1656)

Veröffentlichungen

Unpublizierte Vorträge

  • Basel und die Eidgenossenschaft. Städtische Bedrohungsszenarien und ihre Bewältigung in einem System kollektiver Sicherheit (1481-1656), Freitagskolloquium des Instituts für Vergleichende Stadtgeschichte, Universität Münster, 24.01.2020.

 


Johanna Müser

Justus-Liebig-Universität Gießen
 

@ Email

DJ-ImageSlider Jahrestagung 2019

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Gespanntes Publikum

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Horst Carl (Gießen)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Sven Opitz (Marburg)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham), Sven Opitz (Marburg), Andreas Langenohl (Gießen)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham), Sven Opitz (Marburg)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Stehempfang 

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Stehempfang