Sascha Brünig
Doktorand: Teilprojekt C01 —"Erweiterte Sicherheit". Die Veränderung von Staatlichkeit nach dem Ende des Booms
Werdegang
Seit 01/2018 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt C01 |
09/2015 |
Studentische Hilfskraft am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt C01 |
2013 - 2015 |
Studentische Hilfskraft am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg |
2009 - 2017 |
Studium der Geschichte, Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Anglistik, Philipps-Universität Marburg und Université de Strasbourg |
Dissertationsprojekt
- Kerntechnik, Reaktorsicherheit und zivil-nukleares Regieren in den 1980er und frühen 1990er Jahren (Arbeitstitel)
Veröffentlichungen
- Rezension zu: Augustine, Dolores L.: Taking on Technocracy. Nuclear Power in Germany, 1945 to the Present, Oxford 2018, in: H-Soz-Kult, 05.10.2018, <www.hsozkult.de/publicationre
view/id/rezbuecher-29292>. - (zus. mit Jan Jansen) Tagungsbericht: The Refugee Crisis: Historical Perspectives from Europe and North America, 1945–2000, in: Bulletin of the German Historical Institute Washington, D.C. 59 (2016), S. 109–114.