Call for Papers
Workshop "(Un-)Sicherheitsgefühle: zur sinnlichen Organisation prekärer Ordnung"
10. - 11. Juni 2021, Gießen
Kooperationsveranstaltung des Instituts für Soziologie der Martin-Luther-Universität HalleWittenberg und des Sonderforschungsbereichs 138 „Dynamiken der Sicherheit“ an der JustusLiebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und dem Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
An zwei Tagen im Juni sollen Theorien und Analysen zu Emotion und Affekt mit der soziologischen Sicherheitsforschung ins Gespräch gebracht werden. Die öffentliche Keynote Lecture zum Workshop wird von Susanne Krasmann, Universität Hamburg gehalten.
Der Workshop findet am 10.+11. Juni 2021 in Gießen statt (die Keynote am Abend des 10.06.) und wird ausgerichtet von den Soziologinnen Veronika Zink und Bernadette Hof von der Universität Halle-Wittenberg zusammen mit Amina Nolte und Carolin Mezes, in Zusammenarbeit mit Andreas Langenohl und Sven Opitz vom SFB.
Abstracts von maximal 400 Wörtern können bis 31.01.2021 an die Adressen This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. und This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. gesendet werden.
Bei Nachfragen können Sie sich jederzeit an eine der Organisatorinnen wenden:
- Bernadette Hof (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.)
- Carolin Mezes (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.)
- Amina Nolte (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.)
- Dr. Veronika Zink (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.)