Press

2020 2019 2018   2017   2016   2015   2014

 

     

Latest 


Interview der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: Eckart Conze, Professor für Neueste Geschichte, im Gespräch mit dem Philosophen Ottfried Höffe zum Thema Freiheit und Sicherheit.

Eckart Conze, Professor für Neueste Geschichte, im Interview mit dem Spiegel über die Symbolik der Kaiserreichsflagge und die Haltung derer, die sie nutzen.

04.09.2020

2020


"Stay at home" und "Luftsicherheitszonen" - Marburger Sicherheitsforscher analysieren in einem Online-Portal Corona-Phänomene.

20.06.2020

Mit alten Mitteln die neue Krise meistern? – Forschung zu Sicherheitstechniken in der Coronavirus-Pandemie.

17.06.2020

Dr. Andrea Wiegeshoff, Teilprojektleitung C08 — Sicherheit und Empire, im Interview mit Deutschlandfunk: Corona-Epidemie: „Die Suche nach Schuldigen hat eine lange Geschichte“.

01.03.2020

2019


2018


Von Sicherheit in einer unsicheren Welt, in: Oberhessische Presse vom 08.05.2018, S. 4.

Vier Bücher zur Sicherheit, in: Oberhessische Presse vom 24.04.2018, S. 4.

2017


Sicherheit statt Frieden? Zur Karriere eines Begriffes - Der Marburger Sonderforschungsbereich "Dynamiken der Sicherheit" untersucht den rasanten Aufstieg von Sicherheit als Leitvorstellung Epochen übergreifend und interdisziplinär. In der ARD-Audiothek.

02.09.2017

 

Interview mit Christoph Kampmann, Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit: "Wie ein 369 Jahre alter Vertrag zur Blaupause für einen Frieden in Syrien werden kann."

15.04.2017

Heiraten im Dienst der hohen Politik, in: Oberhessische Presse vom 13.01.2017, S. 4.

   

2016


2015


 

Wie sicher waren die Häuser?, in: Oberhessische Presse vom 13.11.2015

2014 und älter


 

Wie sicher ist Weltrisikogesellschaft?, in: Oberhessische Presse vom 12.12.2014, S. 4.

 
 

Zwei neue Sonderforschungsbereiche für Gießen/Marburg, in: Gießener Allgemeine.

22.11.2013

 

Press

2020 2019 2018   2017   2016   2015   2014

 

     

Latest 


Interview der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: Eckart Conze, Professor für Neueste Geschichte, im Gespräch mit dem Philosophen Ottfried Höffe zum Thema Freiheit und Sicherheit.

Eckart Conze, Professor für Neueste Geschichte, im Interview mit dem Spiegel über die Symbolik der Kaiserreichsflagge und die Haltung derer, die sie nutzen.

04.09.2020

2020


"Stay at home" und "Luftsicherheitszonen" - Marburger Sicherheitsforscher analysieren in einem Online-Portal Corona-Phänomene.

20.06.2020

Mit alten Mitteln die neue Krise meistern? – Forschung zu Sicherheitstechniken in der Coronavirus-Pandemie.

17.06.2020

Dr. Andrea Wiegeshoff, Teilprojektleitung C08 — Sicherheit und Empire, im Interview mit Deutschlandfunk: Corona-Epidemie: „Die Suche nach Schuldigen hat eine lange Geschichte“.

01.03.2020

2019


2018


Von Sicherheit in einer unsicheren Welt, in: Oberhessische Presse vom 08.05.2018, S. 4.

Vier Bücher zur Sicherheit, in: Oberhessische Presse vom 24.04.2018, S. 4.

2017


Sicherheit statt Frieden? Zur Karriere eines Begriffes - Der Marburger Sonderforschungsbereich "Dynamiken der Sicherheit" untersucht den rasanten Aufstieg von Sicherheit als Leitvorstellung Epochen übergreifend und interdisziplinär. In der ARD-Audiothek.

02.09.2017

 

Interview mit Christoph Kampmann, Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit: "Wie ein 369 Jahre alter Vertrag zur Blaupause für einen Frieden in Syrien werden kann."

15.04.2017

Heiraten im Dienst der hohen Politik, in: Oberhessische Presse vom 13.01.2017, S. 4.

   

2016


2015


 

Wie sicher waren die Häuser?, in: Oberhessische Presse vom 13.11.2015

2014 und älter


 

Wie sicher ist Weltrisikogesellschaft?, in: Oberhessische Presse vom 12.12.2014, S. 4.

 
 

Zwei neue Sonderforschungsbereiche für Gießen/Marburg, in: Gießener Allgemeine.

22.11.2013

 

DJ-ImageSlider Jahrestagung 2019

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Gespanntes Publikum

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Horst Carl (Gießen)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Sven Opitz (Marburg)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham), Sven Opitz (Marburg), Andreas Langenohl (Gießen)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham), Sven Opitz (Marburg)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Stehempfang 

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Stehempfang