Dr. Sascha Weber
Postdoc: Teilprojekt B01 — Landfrieden (1. Förderphase)
Werdegang
04/2014 - 12/2017 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt B01 — Landfrieden |
2012 - 2014 |
Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte, Bayerische Landesgeschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
2012 | Promotion zum Dr. phil. an der Universität Mainz mit der Arbeit „Katholische Aufklärung? Reformpolitik in Kurmainz unter Kurfürst-Erzbischof Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim 1763–1774“ |
2009 - 2010 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Neuere Geschichte der Universität Mainz |
2008 - 2014 |
Lehrbeauftragter am Arbeitsbereich Neuere Geschichte der Universität Mainz |
2006 - 2009 |
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft am Arbeitsbereich Zeitgeschichte der Universität Mainz |
2003 - 2008 |
Studium der Mittleren und Neueren Geschichte sowie der Katholischen Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Forschungsinteressen
- Sozial- und Verfassungsgeschichte des Alten Reiches
- Geistliche Staaten und Reichskirche im Alten Reich
- Geschichte des Mainzer Erzstifts und Erzbistums
- Geschichte Großbritanniens und der USA
Stipendien und Fellowships
2013 | Gutenberg-Stipendium der Stadt Mainz (Dissertationspreis) |
2010 | Stipendiat des Deutschen Historischen Instituts in Rom |
2009 -2012 | Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung (Graduiertenförderung) |
2005 -2008 | Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung (Grundförderung) |
Veröffentlichungen (Auswahl)
Monographien
- Katholische Aufklärung? Reformpolitik in Kurmainz unter Kurfürst-Erzbischof Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim 1763-1774. Mainz 2013. (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 132)
- Die Geschichte der Sozialdemokratie in Germersheim. Vom Vorabend des Ersten Weltkrieges bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Magisterarbeit (masch.) Mainz 2008.
Herausgeberschaft
- Zus. mit Andreas Frings und Andreas Linsenmann (Hrsg.): Vergangenheiten auf der Spur. Indexikalische Semiotik in den historischen Kulturwissenschaften. Bielefeld 2012. (Mainzer Historische Kulturwissenschaften 10)
Vollständige Liste der Veröffentlichungen und Herausgeberschaften