Dr. Steffen Boßhammer
Ehem. Wissenschaftliche Hilfskraft: A01 - Geiselstellungen
Werdegang
02/2020 |
Promotion zum Dr. phil. an der Philipps-Universität Marburg |
seit 08/2019 |
Studienrat am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, Gießen |
08/2018 – 07/2019 |
Lehrer an der Gesamtschule Gießen-Ost, Gießen |
11/2016 – 07/2018 |
Studienreferendar am Gymnasium Edertalschule, Frankenberg Abschluss: 2. Staatsexamen |
04/2014 – 06/2016 |
Studentische, später wissenschaftliche Hilfskraft mit Abschluss am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte (Frau Prof. Dr. Epp) sowie im Sonderforschungsbereich 138 „Dynamiken der Sicherheit“ im Teilprojekt A01 „Versicherheitlichung durch Geiselstellungen von der Antike bis zur Frühen Neuzeit“ |
Wintersemester 2011/12 – Sommersemester 2016 |
Studium des Lehramtsfaches Ethik (L3), Philipps-Universität Marburg Abschluss: Erweiterungsprüfung zum 1. Staatsexamen |
Wintersemester 2010/11 – Sommersemester 2015 |
Studium der Lehramtsfächer Geschichte sowie Politik und Wirtschaft (L3), Philipps-Universität Marburg Abschluss: 1. Staatsexamen |
Publikationen
- Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien. Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors, Berlin/ Boston 2021.