Datenbank des Teilprojekts A03 — Dynastische Eheverträge und Versicherheitlichung
» Datenbank A03 |
Zu den wissenschaftlichen Zielen des Teilprojekts A03 gehört die Erstellung der digitalen Datenbank "Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit (1500-1800)". Angestrebt ist die systematische Erfassung und Erschließung sämtlicher Eheverträge königlicher Dynastien im Europa der Neuzeit (Gesamtkorpus: etwa 700). Im Zentrum steht dabei die forschungsorientierte Aufbereitung und Bereitstellung der Vertragsinhalte anhand eines Analyserasters, das während der 1. Förderphase des SFB/TRR 138 erarbeitet wurde. Informationen über die beteiligten Dynastien und Gemeinwesen sowie die konkret involvierten politischen Akteure werden ebenso aufgenommen wie die Inhalte der Verträge, die Beteiligung ständischer Instanzen, konfessionelle Bestimmungen, begleitende vertragliche Regelungen oder vorangegangene Konflikte, jeweils mit Verweisen auf archivalische und gedruckte Überlieferungen der Vertragstexte. Damit stellt die Datenbank "Dynastische Eheverträge der Frühen Neuzeit (1500-1800)" einen umfangreichen und anhand unterschiedlicher Parameter durchsuchbaren Zugang zu dynastischen Eheverträgen der Frühen Neuzeit dar, die einen zentralen Bestandteil des europäischen Vertragsrechts bilden.
|