Dissertationsprojekte im Rahmen des SFB/TRR 138
2. Förderphase (2018-2021)
A01 — Geiselstellungen
A03 — Dynastische Eheverträge und Versicherheitlichung
- Anja Krause
Queenship and Security in Early-Modern England (Arbeitstitel)
A04 — Kollektive Sicherheit
- Alexander Koll
Law of Targeting in the Age of Cyberwarfare (Arbeitstitel) - Maike Krüger
Juridification and Institutionalisation of Collective Security (Arbeitstitel) - Felix Weiß
A06 — Minderheiten in Ostmitteleuropa
- Szilveszter Csernus-Lukács
- Tamás Székely
Contested Self-governance: Dilemmas of Security in Western Hungary (1867-1918) (Umstrittene Selbstverwaltung: Die Dilemmas der Sicherheit in Westungarn (1867-1918))
A08 — Die Verwaltung transnationaler Gesundheitskrisen
B01 — Landfrieden
B03 — Konfessionelle Minderheiten
- Oliver Hegedüs
Die Versicherheitlichung der katholischen und orthodoxen Minderheiten in Polen-Litauen am Ende des 18. Jahrhundert (Arbeitstitel) - Joel Hüsemann
Die Versicherheitlichung der katholischen Minderheit im England Elisabeths I. (Arbeitstitel) - Mario Šain
B05 — Treuhändische Übergangsverwaltungen
- Julius Heise
Security in UN Trusteeship Statebuilding: The Ewe and Togoland Unification Problem under French und British UN Trusteeship (1947-1960) (Arbeitstitel)
B07 — „Vindicta“ als Sicherheitsproblem
- Anna-Lena Wendel
"Vindicta" (Rache resp. Strafe) als Sicherheitsproblem (Arbeitstitel)
C01 — Erweiterte Sicherheit
- Sascha Brünig
Kerntechnik, Reaktorsicherheit und zivil-nukleares Regieren in den 1980er und frühen 1990er Jahren (Arbeitstitel) - Eva-Maria Nitz
C03 — Haus und Straßenraum
- Elisabetta Cau
Sicherheitsfaktor Frau: Zur Visualität ihrer 'Domestizierung' in der Frühen Neuzeit (Arbeitstitel) - John Egle
Haus, Geschlecht und Sicherheit. Normative Diskurse 1450-1750 (Arbeitstitel)
C05 — Politische Sicherheit
- Amina Nolte
Securitizing Infrastructure: governing through mobility and affect in Jerusalem (working title)
C08 — Sicherheit und Empire
- Florian Neiske
Fragile Ordnung. Unsicherheiten im kolonialen Kalkutta, 1850-1920 (Arbeitstitel) - Karina Turmann
Generierung, Transformation und Instrumentalisierung kolonialmedizinischen Wissens in der britischen Karibik, 1780-1830 (Arbeitstitel)
C09 — Angst vor Verbrechen?
- Karsten Köhler
Die Rezeption von Aktenzeichen XY… ungelöst (1967-1997): Zuschauerresonanz, zeitgenössische Publikumsforschung und mediale Anschlusskommunikation (Arbeitstitel) - Nicolas De Keyser
Real Crime Shows im internationalen Vergleich und historischen Wandel (Arbeitstitel)
C10 — Zwischen Minderheitenschutz und Versicherheitlichung
- Laura Soréna Tittel
"Umrisse einer Theorie des Antiziganismus. Roma-Minderheiten zwischen Rassismus, Versicherheitlichung und Imagination" (Arbeitstitel