Sebastian Haus

Doktorand: Teilprojekt C01 — Erweiterte Sicherheit

 

Werdegang

Seit 04/2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt C01
09/2013
-
03/2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Philipps-Universität Marburg (Prof. Conze)
Seit 06/2012 Doktorand am Seminar für Neuere Geschichte der Philips- Universität Marburg
2006 - 2011 Studium der Neueren Geschichte, Soziologie und Politikwissenschaften in Marburg und Paris

 

Dissertationsprojekte

  • Mit dem Virus leben. HIV/AIDS in der Bundesrepublik 1981 - 1995

 

Forschungsinteressen

  • Jüngste Zeitgeschichte
  • Kultur- und Geschichtstheorien

 

Lehrtätigkeit

  • WiSe 2013/14: "Nach dem Boom. Die 1970er und 1980er Jahre in zeitgeschichtlicher Perspektive" (Proseminar)
  • SoSe 2013: "Die Konservative Revolution in der Weimarer Republik" (Übung)

 

Veröffentlichungen

  • Risky Sex - Risky Language. HIV/AIDS and the West German Gay Scene in the 1980s, in: Historical Social Research 1/2016, S. 111-134.
  • Tagungsbericht Die neue Wirklichkeit: Bezeichnungsrevolutionen, Bedeutungsverschiebungen und Politik seit den 1970er Jahren. 23.05.2013-24.05.2013, Köln, in: H-Soz-u-Kult, 02.10.2013.
  • Ibracadabra. Der Zauber des Fußballs, in: Die Epilog. Zeitschrift zum Gesellschaftswandel (Themenheft: Die Wiederverzauberung der Welt), 2/2013, S. 150-158.

 

 

 


Sebastian Haus

Philipps-Universität Marburg
Seminar für Neuste Geschichte
Wilhelm-Röpke-Str. 6 C
Raum 09C01
35032 Marburg


☎ 06421 28-24629 
@ E-Mail

Sebastian Haus

Doktorand: Teilprojekt C01 — Erweiterte Sicherheit

 

Werdegang

Seit 04/2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt C01
09/2013
-
03/2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Philipps-Universität Marburg (Prof. Conze)
Seit 06/2012 Doktorand am Seminar für Neuere Geschichte der Philips- Universität Marburg
2006 - 2011 Studium der Neueren Geschichte, Soziologie und Politikwissenschaften in Marburg und Paris

 

Dissertationsprojekte

  • Mit dem Virus leben. HIV/AIDS in der Bundesrepublik 1981 - 1995

 

Forschungsinteressen

  • Jüngste Zeitgeschichte
  • Kultur- und Geschichtstheorien

 

Lehrtätigkeit

  • WiSe 2013/14: "Nach dem Boom. Die 1970er und 1980er Jahre in zeitgeschichtlicher Perspektive" (Proseminar)
  • SoSe 2013: "Die Konservative Revolution in der Weimarer Republik" (Übung)

 

Veröffentlichungen

  • Risky Sex - Risky Language. HIV/AIDS and the West German Gay Scene in the 1980s, in: Historical Social Research 1/2016, S. 111-134.
  • Tagungsbericht Die neue Wirklichkeit: Bezeichnungsrevolutionen, Bedeutungsverschiebungen und Politik seit den 1970er Jahren. 23.05.2013-24.05.2013, Köln, in: H-Soz-u-Kult, 02.10.2013.
  • Ibracadabra. Der Zauber des Fußballs, in: Die Epilog. Zeitschrift zum Gesellschaftswandel (Themenheft: Die Wiederverzauberung der Welt), 2/2013, S. 150-158.

 

 

 


Sebastian Haus

Philipps-Universität Marburg
Seminar für Neuste Geschichte
Wilhelm-Röpke-Str. 6 C
Raum 09C01
35032 Marburg


☎ 06421 28-24629 
@ E-Mail

DJ-ImageSlider Jahrestagung 2019

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Gespanntes Publikum

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Horst Carl (Gießen)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Sven Opitz (Marburg)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham), Sven Opitz (Marburg), Andreas Langenohl (Gießen)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham), Sven Opitz (Marburg)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Stehempfang 

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Stehempfang