Kolloquium des Integrierten Graduiertenkollegs (IGK)
Dienstag, 31. Januar 2023, 14 Uhr (st)
Erwin-SteinGebäude, Goethestr. 58, 35390 Gießen, Großer Sitzungssaal, Raum 201
An diesem Termin werden folgende Promovierende ihre Projekte vorstellen und mit uns diskutieren:
- 14:00 Uhr: Marina Hansen (TP A01): Geiselstellung in den Französischen Religionskriegen
- 15:00 Uhr: Philipp Lottholz (TP B05): Building a new world? East-West power disputes on trusteeship administration between constructive negotiation and imperial competition
- 16:00 Uhr: Sarah Wilder-Fehl (TP C01): (Inter)Nationale Sicherheit und Souveränität in den Vereinten Nationen 1949-1998
Kolloquium des Integrierten Graduiertenkollegs (IGK)
Dienstag, 15. November 2022, 14 Uhr (st)
Biegenstraße 11, Raum 0013, 35032 Marburg
An diesem Termin werden folgende Promovierende ihre Projekte vorstellen und mit uns diskutieren:
- 14:00 Uhr: Tobias Kindel (TP A03): Konfessionsverschiedene fürstliche Ehen in der Frühen Neuzeit
- 15:00 Uhr: Tim Salzer (TP C05): Der Funktionswandel von Geld: China 1958-2022
- 16 Uhr: Philip Schulz (TP C06): Wirtschaftliche Sicherheit jenseits des Nationalstaats. Die Europäische Integration aus Unternehmensperspektive 1950-1990.
Colloquium of the Integrated Graduate School
Tuesday // 17. November 2020 // 2 pm to pm // ONLINE
Written exchange with optional webmeeting
Our interdisciplinary colloquium provides the opportunity for the individual PhD-projects to be presented and jointly discussed. Thus, these projects may be closely integrated into the research context of the SFB/TRR 138 "Dynamics of Security" and the interdisciplinary exchange among the subprojects and with the overall members of the SFB/TRR 138 is ensured.
Contact: Marc Chaouali, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
On this date the following papers/ texts will be discussed in 'Breakout-Sessions':
-
Doc-Paper: Maike Krüger
- Postdoc Lecture: Werner Distler
The papers will be sent via email one week in advance. Due to the given situation, comments on the texts will be issued in a written way, like in the last colloquium. If desired by the authors, an additional webmeeting and comments can be added.
Kolloquium des Integrierten Graduiertenkollegs (IGK)
Dienstag, 28. Juni 2022 // 14:00-17:00 Uhr, Herder-Institut
(Vortragssaal), Marburg
-
14:00 Uhr: Finn Langbein (TP C12):
Pandemie der Modelle? Simulationsmodelle als Wissenstechnik in der Corona-Pandemie in Deutschland. - 15:00 Uhr: Lena Frewer (TP B01):
Landfrieden in der Rechtsprechung der Reichsgerichtsbarkeit im langen 16. Jahrhundert. - 16:00 Uhr: Philip Schulz (TP C06):
Wirtschaftliche Sicherheit jenseits des Nationalstaats. Die Europäische Integration aus Unternehmensperspektive 1950-1990.
Kolloquium des Integrierten Graduiertenkollegs (IGK)
Dienstag, 17. November 2020 // 14.00 bis 16.00 Uhr // ONLINE
Schriftlicher Austausch mit optionalem Webmeeting
- Doc-Paper: Maike Krüger
- Vortrag Postdoc: Werner Distler