Schreibworkshop: "Den eigenen Schreibprozess im Homeoffice gestalten" 

Dienstag - 2. Juni 2020 - 10.30 bis 13 Uhr

Online-Workshop mit Anke Schröder für Promovierende des SFB

organisiert von: Laura TittelElisabetta Cau.


In diesem Kurzworkshop geht es um die Frage, wie es gelingen kann, eine Struktur und Schreibroutine in einem Arbeitsalltag zu etablieren, der vor allem von Zuhause aus stattfindet. Dafür reflektieren die Teilnehmenden ihre bisherigen Schreiberfahrungen und erarbeiten anhand dessen, wie sie diese Erfahrungen an die derzeitige Situation anpassen können, um sich ggf. neue Schreibroutinen zu schaffen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden, wie sie sich Netzwerke schaffen können, die sie beim Schreiben unterstützend und motivierend begleiten.

Der Schreibworkshop richtet sich an Promovierende des SFB. Anmeldung bitte bis 26.5.2020.



Anke Schröder hat an der Ruhr-Universität Bochum Anglistik und Amerikanistik studiert. Sie wurde am Schreibzentrum der RUB zur Schreibberaterin ausgebildet und war dort zunächst als Tutorin und später für mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen das Beraten von Studierenden und Promovierenden zum wissenschaftlichen Schreiben sowie die Konzeption und Durchführung von Workshops und Seminaren zu den unterschiedlichen Themen rund ums wissenschaftliche Schreiben. Ein Hauptaugenmerk ihrer Tätigkeit liegt dabei auf dem Schreiben auf Englisch und Deutsch.

Schreibworkshop: "Den eigenen Schreibprozess im Homeoffice gestalten" 

Dienstag - 2. Juni 2020 - 10.30 bis 13 Uhr

Online-Workshop mit Anke Schröder für Promovierende des SFB

organisiert von: Laura TittelElisabetta Cau.


In diesem Kurzworkshop geht es um die Frage, wie es gelingen kann, eine Struktur und Schreibroutine in einem Arbeitsalltag zu etablieren, der vor allem von Zuhause aus stattfindet. Dafür reflektieren die Teilnehmenden ihre bisherigen Schreiberfahrungen und erarbeiten anhand dessen, wie sie diese Erfahrungen an die derzeitige Situation anpassen können, um sich ggf. neue Schreibroutinen zu schaffen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden, wie sie sich Netzwerke schaffen können, die sie beim Schreiben unterstützend und motivierend begleiten.

Der Schreibworkshop richtet sich an Promovierende des SFB. Anmeldung bitte bis 26.5.2020.



Anke Schröder hat an der Ruhr-Universität Bochum Anglistik und Amerikanistik studiert. Sie wurde am Schreibzentrum der RUB zur Schreibberaterin ausgebildet und war dort zunächst als Tutorin und später für mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen das Beraten von Studierenden und Promovierenden zum wissenschaftlichen Schreiben sowie die Konzeption und Durchführung von Workshops und Seminaren zu den unterschiedlichen Themen rund ums wissenschaftliche Schreiben. Ein Hauptaugenmerk ihrer Tätigkeit liegt dabei auf dem Schreiben auf Englisch und Deutsch.

DJ-ImageSlider Jahrestagung 2019

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Gespanntes Publikum

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Horst Carl (Gießen)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Sven Opitz (Marburg)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham), Sven Opitz (Marburg), Andreas Langenohl (Gießen)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham), Sven Opitz (Marburg)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Stehempfang 

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Stehempfang