Jahreskonferenz 2015 des SFB/TRR 138
Mittwoch - Freitag, 14. - 16. Oktober 2015
PROGRAMM
MITTWOCH, 14. Oktober 2015
14:00 // Begrüßung: Christoph Kampmann, Angela Marciniak
14:20 // PD Dr. Christine Krüger, C02 — Sicherheit und städtischer Raum
"Nährboden" für "Beunruhigungsbacillen". Soziale Konflikte und die städtische Sicherheit in Hamburg und London im ausgehenden 19. Jhdt.
15:10 // Philip Haas, Prof. Dr. Christioph Kampmann, A03 — Dynastische Eheverträge
"Das Geheimnis" als Entsicherheitlichung?
16:00 // Kaffeepause
16:20 // Prof. Dr. Ulrich Schütte, B02 — Architektonische und bildmedial verfasste Sicherheitskonzeptionen
Bauten und Bilder in der Frühen Neuzeit. Sicherheit (und Versicherheitlichung?)
17:10 // Hubert Zimmermann, TP B06
Prozesse der Versicherheitlichung und Entsicherheitlichung
18:00 // Kaffeepause
18:15 // Dr. Angela Marciniak
Input: Was verstehen wir unter Politisierung?
19:00 // Abendessen
DONNERSTAG, 15. Oktober 2015
Vormittags: Konzeptgruppen-Austausch in Form von Stationen-Gesprächen
9:30 // Interne Konzeptgruppenbesprechungen zur Vorbereitung der Stationen-Gespräche (Fragen entwickeln, Moderatoren auswählen etc.)
10:30 // Kaffeepause
11:00 // Stationen-Gespräche
13:00 // Mittagspause
15:00 // Plenum
- Ergebnissicherung des Konzeptgruppen-Austauschs
- Allgemeine Fragen, Ausblick 2016 etc.
17:00 // Kaffeepause
18:00 // Michael Zürn, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Human Rights Protection in International Organizations - A Case of De-Securitization?
19:30 // Abendessen
FREITAG, 16. Oktober 2015
9:30 // IGK-Sitzung // Parallel: Erweiterte Sprecher-Sitzung
Hierzu sind interessierte TeilprojektleiterInnen herzlich eingeladen!
ca. 11:00 // Ende der Tagung