Larissa Sebastian
ehemalige studentische Hilfskraft: Geschäftsstelle
Werdegang
Seit 07/2018 |
Studentische Hilfskraft am SFB-TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Geschäftsstelle |
Seit WiSe 2017/18 |
Master-Studium der Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
Seit 10/2015 |
Studentische Hilfskraft am Historischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen, Professur für Frühe Neuzeit |
Seit 04/2015 |
Studentische Hilfskraft am Historischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen, Professur für Osteuropäische Geschichte als Erasmuskoordinatorin |
SoSe 2015 |
Studentische Hilfskraft am Institut für Politikwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen |
Seit SoSe 2015 |
Mitglied des Studentischen Abeitskreises "STARK: Geschichts- und Kulturwissenschaften" der Justus-Liebig-Universität Gießen |
11/2014 |
Studentische Hilfskraft am SFB-TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt A04 — Kollektive Sicherheit |
WiSe 2014/15 |
Mentorin in der Studieneinführungswoche für das Hauptfach Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
WiSe 2013/14 |
Studium der Geschichts- und Kulturwissenschaften (B.A.) mit den Fächern Geschichte (HF), Politikwissenschaften und Völkerrecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen Bachelorthesis: Gefangenenberichte im Vergleich. Nordamerikanische 'capitivity stories' des 17. und 18. Jahrhunderts |
2012 - 2013 |
Studium Umweltmanagement (B.S.) an der Justus-Liebig-Universität Gießen (2 Semester) |
Seit 2012 |
Stipendiatin der Evangelischen Studienwerke e.V. |
03/2012 |
Auszeichnung als Jahrgangsbeste der Abiturientia des Gauß-Gymnasiums Worms |
Vorträge
- Workshop-Organisation und Vortrag (zusammen mit Timo Mohr) "Bilder als Pflanzen – Pflanzen als Bilder. Botanischen Illustrationen in historischen Abbildungen", Tagung "'Im Bilde sein' - Bildliche Darstellungen als Quellen in der Geschichtswissenschaft" des Studentischen Arbeitskreises "STARK: Geschichts- und Kulturwissenschaften" der Justus-Liebig-Universität Gießen (29.-30.06.2016).
- "'If neighbours doesn't see after neighbours, I dunno who will' - Nachbarschaftskonzeptionen in Elizabeth Gaskells North and South", Tagung "Nachbarschaft" des Studentischen Arbeitskreises "STARK: Geschichts- und Kulturwissenschaften" der Justus-Liebig-Universität Gießen (05.12.2015).