Oliver Teufer
Ehem. wissenschaftliche Hilfskraft: Teilprojekt A01 — Geiselstellungen
Werdegang
04/2014 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am SFB-TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt A01 |
03/2012 |
Wissenschaftliche Hilfskraft im Dekanat des Fachbereichs Geschichte und Kulturwissenschaften der Philipps-Universität Marburg |
04/2011 |
Volontariat am Stadtarchiv Wiesbaden |
04/2005 |
Studentische Hilfskraft am Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde |
03/2005 |
Studentische Hilfskraft am Institut für mittelalterliche Geschichte der Philipps-Universität Marburg, Lehrstuhl Prof. Dr. Verena Epp |
05/2003 |
Studium der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte sowie der Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg Thema der Abschlussarbeit: „Die Grafschaft Nassau-Hadamar im Spätmittelalter. Familie, Landesherrschaft und Politik einer nassauischen Nebenlinie“ |
Dissertationsprojekt
- ‚Der Sprung des Löwen‘ – Der Aufstieg der ottonischen Linie des Hauses Nassau im Spätmittelalter
Forschungsinteressen
- Nassauische und Hessische Landesgeschichte
- Geschichte der Burgundischen Niederlande
Veröffentlichungen
- Hof und Verwaltung der Grafschaft Nassau-Hadamar im Spätmittelalter, in: Lebenswege. Festschrift für Prof. Hans K. Schulze zum 80. Geburtstag, hrsg. von Andreas Meyer, Thomas Wozniak und Sebastian Müller. Leipzig 2013, S. 201-216.