Sebastian Halbe
ehem. Doktorand: Teilprojekt A01 - Geiselstellungen
Werdegang
01/2018 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt A01 — Geiselstellungen |
02/2016 |
Studentische Hilfskraft am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt B01 — Landfrieden |
11/2014 |
Studentische Hilfskraft in der DFG-Forschergruppe "Gewaltgemeinschaften", Geschäftsstelle Gießen |
WiSe 2014/15 |
Mentor in der Studieneinführungswoche für das Hauptfach Fachjournalistik Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
Seit 06/2014 |
Studentische Hilfskraft am Historischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen, Professur für Frühe Neuzeit |
SoSe 2014 |
Studium der Geschichte (M.A.) an der Justus-Liebig-Universität Gießen Masterthesis: "Geiseln und Kontribution. Geiselstellung und Geiselnahme im Dreißigjährigen Krieg" |
WiSe 2013/14 |
Tutor am Lehrstuhl für Fachjournalistik Geschichte an der Justus-Liebig-Universität |
Seit 2012 |
Aktive Mitarbeit in der Fachschaft Geschichts- und Kulturwissenschaften als gewählter studentischer Vertreter im Fachschaftsrat, im Fachbereichsrat sowie im Direktorium des Historischen Instituts der Justus-Liebig-Universität Gießen |
2010 - 2014 |
Studium der Geschichts- und Kulturwissenschaften (B.A.) mit den Fächern Geschichte und Fachjournalistik Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Bachelorthesis: "Zensoren im Ersten Weltkrieg. Die Arbeit von Carl Schmitt beim Stellvertretenden Generalkommando des I. Bayerischen Armee-Korps" |
2007 - 2010 |
Berufsausbildung zum Industriekaufmann |